R.Power operates across three technologies that work synergistically, driving a sustainable green energy future.
R.Power nutzt drei Technologien, die synergetisch zusammenwirken und eine nachhaltige Zukunft mit grüner Energie vorantreiben.
R.Power ist auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Photovoltaikparks (PV) im Versorgungsmaßstab spezialisiert. Durch die Nutzung der Solarenergie versorgen wir die Energienetze mit sauberem und erneuerbarem Strom. Unsere Projekte werden in der Regel gestartet, nachdem wir mit namhaften Unternehmen langfristige Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) abgeschlossen haben, die eine zuverlässige Energieabnahme gewährleisten. Darüber hinaus erkunden wir andere Vermarktungswege, wie etwa Differenzverträge über Auktionen für erneuerbare Energien. Unsere PV-Anlagen haben eine Kapazität von 10 MWp bis 400 MWp und bieten skalierbare und wirkungsvolle Lösungen.
Batteriespeichersysteme (BESS) sind entscheidend für die Stabilisierung von Energienetzen und die optimale Integration erneuerbarer Energien. R.Power entwickelt Speicherlösungen im Versorgungsmaßstab, um Herausforderungen wie Netzstabilität, Spitzenlastmanagement und Energiearbitrage zu bewältigen und so eine reibungslose und zuverlässige Energiewende zu unterstützen. Unsere BESS-Installationen reichen typischerweise von 10 MW/20 MWh bis 300 MW/1200 MWh und bieten flexible und skalierbare Speicherkapazitäten.
Windkraft bildet eine wichtige Säule unserer Strategie für erneuerbare Energien. R.Power entwickelt aktiv eine umfangreiche Pipeline an Onshore-Windkraftprojekten und hat diese in den letzten Jahren deutlich erweitert. Onshore-Windkraft spielt eine entscheidende Rolle bei der Diversifizierung unseres Energiemixes und bietet erhebliche Hybridisierungsmöglichkeiten. Mit über 7 GW netzgesicherter Kapazität ist R.Power bestens aufgestellt, Onshore-Windkraft als Motor für nachhaltiges Energiewachstum zu nutzen.